Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Unterwegs

Auf Mörikes Spuren

Sieben Pfarrhäuser, eine große Liebe und die blaue Mauer

Do 05.06.25, 08:30 – 19:00 Uhr

SHB

Irene Ferchl, Journalistin und Geschäftsführerin der Mörike-Gesellschaft e.V.
Dr. Nikolaus Back, Stadtarchivar Filderstadt

Treffpunkt: Stuttgart, Karlsplatz

165,00 € (inkl. Busfahrt, fachlich qualifizierte Reiseleitung, Führungen, Eintrittsgelder)

Termin speichern

Eduard Mörike, dessen 150. Todestag sich am 4. Juni 2025 jährt, wohnte allein als junger Pfarrvikar an zehn verschiedenen Orten, von denen sieben im heutigen Kreis Esslingen liegen. Die Tagesfahrt streift auf seinen Spuren bekannte und weniger bekannte Mörike-Stätten in Bernhausen, Plattenhardt, wo er sich zum Bild der „wundersamen blauen Mauer“ inspirieren ließ, Grötzingen, Nürtingen, Owen/Teck sowie Ochsenwang mit dem Mörike-Museum. Gedichte, die in diesen Jahren oder mit Bezug zu den Orten entstanden sind, werden ebenso zu Gehör gebracht wie Passagen aus dem Briefwechsel mit der Braut Luise Rau und Erinnerungen an die Landschaft von Filder und Voralb.

Information und Anmeldung: Schwäbischer Heimatbund e.V., Tel. 0711/239 42-11, www.schwaebischer-heimatbund.de/studienreisen, reisen@schwaebischer-heimatbund.de

Anmeldung beim Veranstalter/Dozenten