Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Körper und Geist

Fasten schenkt Leichtigkeit

Fastenkurs

Mi 07.02. – Do 07.03.24

K-24-1-1602

Information und Einführung: Mi 07.02.24, 18:00 – 20:00 Uhr
Fastentreffen: Fr 01.03.24, 17:30 – 20:00 Uhr
Sa/So 02./03.03.24, 13:30 – 16:00 Uhr
Mo 04. – Mi 06.03.24, 17:30 – 20:00 Uhr
Fastenbrechen: Do 07.03.23, 13:00 – 15:00 Uhr

Angelika Wiest, Fastenleiterin (BVFE)

Haus der Katholischen Kirche

95,00 €

Termin speichern

Fasten ist ein körperlicher und ein geistig-seelischer Prozess. Beide Ebenen möchte der Kurs begleiten: durch eine intensive Beratung hinsichtlich der Methode (Buchinger/Lützner), der körperlich physiologischen Voraussetzungen und durch spirituelle Impulse. Bewegung, Entspannung und kleine Meditationseinheiten ergänzen dabei die Informationen und das gemeinsame Gespräch. Auf die Einführung und die Entlastungstage folgen fünf Fastentage, die intensiv begleitet werden. Im Fastenbrechen feiern wir den Neu-Beginn unseres Essens als Fest. Ein Nachtreffen dient dem Abschluss und der Frage, wie die Fastenerfahrung auch das Essverhalten beeinflussen kann.

Wer zum ersten Mal fastet, sollte nicht älter als 68 Jahre sein. Wer fastet sollte in der Zeit keinen größeren beruflichen oder familiären Belastungen ausgesetzt sein. Es ist gut, wenn Sie sich in der Fastenwoche immer wieder “Eigenzeiten” einplanen. Eine gute Idee, gerade wenn man mit Fasten noch wenig Erfahrung hat, ist es, für die Fastentage Urlaub zu nehmen.

Informations- und Einführungsabend: Die Teilnahme an diesem Informationsabend, insbesondere für Menschen, die zum ersten mal fasten, wird dringend empfohlen.