Du hast mich in die Tiefe geworfen - Das Buch Jona lesen
Lectio Divina in der Fastenzeit
Das Jonabuch ist eine lehrhafte Erzählung, die auf existentielle Einsichten zu grundlegenden theologischen Fragen bei den Lesern zielt. Der Weg des Jona geht bis ans Äußerste und bietet viele Identifikationsmöglichkeiten: Wer wäre nicht schon einmal am liebsten vor allem davongelaufen? Oder hat die Erfahrung gemacht, ganz unten zu sein, am Tiefpunkt und wie es dann doch wieder weitergeht im Leben? “Lectio Divina” lässt sich im Deutschen nur schwer widergeben; wörtlich müsste man “göttliche Lesung” übersetzen. Gemeint ist eine “geistliche” oder “meditative” Lesung der Bibel. Diese sehr alte Leseform sucht die Begegnung mit Gott in der Schrift und im aufmerksamen Lesen. Ein geprägter Ablauf der Lesung gibt dem biblischen Text viel Raum. Wir nehmen am bundesweiten Lectio-Divina-Leseprojekt des Kath. Bibelwerks teil.