Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Gesellschaft und Politik

Besuch im Heizkraftwerk Altbach

Mi 10.05.23, 14:00 – 16:30 Uhr

K-23-1-1318

Treffpunkt: 13:50 Uhr

Treffpunkt: Infocenter Heizkraftwerk, Industriestr. 11, Altbach

Eintritt frei

Anmeldeschluss: Fr 28.04.23

Termin speichern

Die Gas- und Energiekrise ist gegenwärtig nicht nur eines der bestimmenden Themen in den Medien, sondern sie bestimmt ganz konkret unser alltägliches Leben. Sie beeinflusst, wie und wieviel wir heizen und treibt die Diskussion um die Energiewende an. Daher möchten wir – nach unseren Besuchen im Wasserkraftwerk Untertürkheim und im Restmüllheizkraftwerk Stuttgart-Münster in den letzten beiden Semestern – das Heizkraftwerk Altbach/Deizisau (Kohle) besuchen. Wir starten den Rundgang im umfassenden Infocenter mit allem Wissenswertem zur Wertschöpfungskette des EnBW Konzerns bevor wir über das Gelände geführt werden. Die Stationen des Rundgangs sind: Hybidkühlturm, Kohleanlieferung und Verladegebäude, Rauchgasentschwefelung und Elektrofilter, Kohlemühle, Haupt- und Abhitzekessel, Gasturbosatz, Dampfturbine und Generator, Leitstand und Trafohof.

Bitte tragen Sie zur Besichtigung festes, geschlossenes Schuhwerk und angemessene Kleidung. Bitte beachten Sie, dass Menschen mit aktiven Implantaten (Insulinpumpen, Herzschrittmacher o.ä.) aus Sicherheitsgründen nicht am Rundgang teilnehmen können. Ausführliche Informationen zum Rundgang (Infoflyer und Anfahrtsskizze) erhalten Sie nach Anmeldung und kurz vor dem Besichtigungstermin per Email. Der Rundgang ist nicht barrierefrei.