Es gibt nicht nur interessante Wechselbeziehungen zwischen Philosophie und Theologie. Die Religion bzw. das Religiöse selbst ist schon immer ein ursprünglicher Gegenstand philosophischen Nachdenkens. „Gott zu denken“ ist nicht wegzudenken aus der philosophischen Tradition. Und mittlerweile gibt es auch eine beträchtliche Zahl religionswissenschaftlicher Disziplinen, etwa Religionspsychologie, Religionssoziologie oder Geschichte der Religionen. Wie soll man sich da zurechtfinden und orientieren? Was ist Sache allein der Vernunft, wo ist dagegen Glaube und gläubiges Engagement Anfangsgrund allen Verstehens? Kann es eine „Wissenschaft von Gott“ geben? Mit dem dreifachen Ansatz bei den drei Grundbegriffen Gott, Religion und Glaube soll zur Mitte einer zeitgemäßen Religionsphilosophie hingeführt werden.
Information und Anmeldung: Logos-Institut Thomas Gutknecht, Tel. 0 71 22 / 484, gutknecht@praxis-logos.de