Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Literatur, Theater, Kino

„Bei Anruf – Mord“ von Frederick Knott

Hinter den Kulissen des Alten Schauspielhauses

Do 13.04.23, 16:30 – 22:15 Uhr

K-23-1-2702

Annette Weinmann, Dramaturgin

Altes Schauspielhaus, Kleine Königstr. 9

24,00 € (inkl. ermäßigter Theaterkarte)
Die Führung ist nur zusammen mit der Aufführung buchbar.

Anmeldeschluss: Mo 03.04.23

Termin speichern

Das zweitälteste Theatergebäude Stuttgarts öffnet seine Türen und lässt Sie hinter die Kulissen blicken. Sie bekommen einen Einblick in die Produktionsabläufe und Hintergründe der Theaterarbeit. Wir führen Sie in die Garderoben, die Maske, den Fundus und natürlich über die Bühne – so können Sie die „Bretter, die die Welt bedeuten“ wirklich einmal ganz aus der Nähe sehen.

Die Dramaturgin am Alten Schauspielhaus informiert Sie außerdem über die abwechslungsreiche Geschichte des Hauses und gibt eine kurze Einführung in die Veranstaltung, die Sie abends (20:00 Uhr), nach einer etwa zweistündigen Pause im Anschluss an die Führung, besuchen werden: „Bei Anruf – Mord“ von Frederick Knott.

Nach außen hin wirken Sheila und Tony Wendice wie das perfekte Paar. Doch Sheila hat ihren Mann längere Zeit mit dem Krimi-Autor Max Halliday betrogen. Tony scheint keinen Verdacht zu schöpfen. Allerdings ahnt Sheila nicht, dass Tony aus Geldgier schon längst den Mord an seiner reichen Frau in Auftrag gegeben hat. Alfred Hitchcocks berühmter Film aus dem Jahr 1954 beruht auf Frederick Knotts Theaterstück und gilt mittlerweile als absoluter Krimi-Klassiker. Die Geschichte eines (fast) perfekten Verbrechens verspricht Nervenkitzel und beste Unterhaltung.