Philosophie und Allgemeinbildung
Mit Schwaben auf Stuttgarts Stäffele
Karlshöhe mit Abstecher ins Lapidarium

Von den vielen Treppen in den südlichen Stadtbezirken sind einige noch auf zusätzliche Weise typisch für Stuttgart: Sie tragen die Namen bekannter schwäbischer Literaten, die hier zu Hause waren und deren humorige Texte Sie unterwegs hören werden. Bei unserer Tour steigen wir zur Karlshöhe hinauf, machen einen lohnenden Abstecher in die steinerne Vergangenheit der Stadt samt romantischem Garten-Ambiente, und Sie genießen auch noch weiterhin überraschende Ein- und Ausblicke.
Kooperation mit: Treffpunkt des Caritasverbands für Stuttgart e.V.