Morde für eine anatomische Sammlung an der Reichsuniversität Straßburg
Von Tätern und Opfern eines NS-Wissenschaftsverbrechens | Nachmittagsakademie_6
Im Auftrag des Anatomie-Professors August Hirt ermordete der Lagerkommandant des KZ Natzweiler 86 jüdische Männer und Frauen. Zwei Anthropologen aus Tübingen und München hatten sie zuvor in Auschwitz selektiert. Entdeckt wurden die Leichen unmittelbar nach der Befreiung Straßburgs im Keller des Anatomischen Universitäts-Instituts. Wer waren die Opfer, was genau wollten die Täter? Ergebnisse langjähriger Recherchen.
Die “Nachmittagsakademie” ist für Menschen, die lieber früher als später dran sind. Einmal im Monat, jeweils dienstags zwischen 16:30 und 18:00 Uhr, bietet sie aktuelle Informationen aus unterschiedlichen Wissenschaften und die Gelegenheit, mit ausgewiesenen Expert*innen über deren Themen ins Gespräch zu kommen. Der thematische Bogen umspannt Naturwissenschaften, Psychologie, Soziologie, Geschichte, Philosophie, Kunst und Politik.
Kooperation mit: Evang. Bildungszentrum Hospitalhof, treffpunkt 50plus, vhs stuttgart