
Bei diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über Chormusik, wie sie von dem Priester S. Philipp Neri und seinem musikalischen Freundeskreis in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Rom praktiziert wurde. Es werden die besonderen Merkmale herausgestellt sowie der Einfluss des lutherischen Chorals auf die Musik von Philipp Neri aufgezeigt.
In einem nach der Mittagspause anschließenden Workshop können Sie vollends eintauchen in die Welt der Chormusik zur Zeit der römischen Renaissance. Nähere Informationen hierzu bei der Veranstaltung “Gemeinsames Singen von Chormusik der Renaissance – Das philippinische Oratorium” (Kursnummer 23-1-4303).
Die Dozentin, Lucrezia Raffaelli, studierte an der Musikhochschule S. Cecilia in Rom, wo sie einen Abschluss in Gesang, Kammermusik und Didaktik erworben hat.