Um im Alter handlungsfähig zu bleiben, ist das Erstellen einer Vollmacht sehr wichtig. Verwandte, auch Ehegatten, haben keine automatische gesetzliche Vertretungsbefugnis! Worauf kommt es bei einer Vollmacht bzw. Generalvollmacht an? Wozu dient eine Patientenverfügung? Was ist eine rechtliche Betreuung? Was regelt eine Betreuungsverfügung?
Um der Zukunft willen: Die letzten Dinge regeln
Die Auseinandersetzung mit unserem Sterben und Tod, so schwierig sie auch sein mag, ist Voraussetzung dafür, dass wir für uns selber, für unsere Angehörigen und andere Menschen, die uns nahestehen, vorsorgen können. Nur so bleiben wir an unserem Lebensende handlungsfähig und können unser Vermächtnis selbstbestimmt regeln. Für mich und andere vorsorgen. Weiterleben in meinen Ideen und Zielen.
Kooperation mit: Caritas Stiftung Stuttgart, Katholische Hospizstiftung Stuttgart, Stiftung Katholische Kirche in Stuttgart, Caritasverband für Stuttgart e.V., Sozialdienst katholischer Frauen e.V. – Diözese Rottenburg-Stuttgart