Mitmachen beim Senioren-Medienmentoren-Programm (Präsenz-Kurs)

Das Senioren-Medienmentoren-Programm richtet sich an Senior*innen, die Erfahrungen mit der Bedienung und Nutzung digitaler Medien haben. In einer 10-stündigen Schulung – entweder in Präsenz oder online – können Sie sich als Senioren-Medienmentor*in weiterbilden, mit dem Ziel, Ihr Wissen an ältere Menschen in Ihrem direkten Umfeld weiterzugeben. Die Schulung bereitet Sie auf die Tätigkeit als Senioren-Medienmentor*in vor. Sie erhalten noch mehr Wissen zu Medien und Medienthemen, Informationen und Ideen zur Umsetzung eigener Veranstaltungen und lernen, wie Sie Ihr Wissen gewinnbringend an andere weitergeben können.
Folgende Themenbereiche werden u.a. praxisnah erarbeitet:
• Sichere Nutzung von Internet, Smartphones, Tablets & Apps
• Informationen suchen und finden
• Daten- und Verbraucherschut
• Kommunikationsmöglichkeiten im Internet
• Umsetzung von Technik-Sprechstunden für die jeweils eigenen Geräte
• Zielgruppenspezifisch geeignete Lehrmethoden und Veranstaltungsformate
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Senioren-Medienmentoren-Programms statt und wird vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) im Auftrag des Staatsministeriums durchgeführt.
Kooperation mit: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ), treffpunkt 50plus
Anmeldung bis 10.04.23 beim treffpunkt 50plus, Tel. 0711/35145930, info@tps@ev-akademie-boll.de