Eduard Mörike "Das Stuttgarter Hutzelmännlein"
Klassiker der Literatur
“Das Stuttgarter Hutzelmännlein” von Eduard Mörike aus dem Jahr 1853 ist eine Erzählung über das Erzählen. Ausgehend von dem Stolpervers “s leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeura, glei bei Blaubeura leit a Klötzle Blei”, erfindet Mörike eine kunstvolle Geschichte, die so verflixt kompliziert gebaut ist, dass es schier unmöglich ist, sie nachzuerzählen. Die berühmteste Episode daraus ist natürlich die “Historie von der schönen Lau”, der Wasserfrau, die im Blaubeurener Blautopf wohnt. Aber was hat es mit dem Bleiklötzchen auf sich?
Die Musik- und Literaturwissenschaftlerin Dr. Ute Harbusch führt in die berühmte Erzählung ein und liest eine gekürzte Fassung.