Wenn Gott fragt, wenn Jesus fragt, dann geht es nicht um Information, sondern um tiefste Sehnsüchte und Lebenswünsche von Menschen. Jede Frage will die Menschen zu sich selbst und auf einen guten Weg führen. Der sensible, hörende Umgang des fragenden Jesus lädt zu einer ganz neuen Art der Nachfolge ein.
“Lectio Divina” lässt sich im Deutschen nur schwer wiedergeben; wörtlich müsste man “göttliche Lesung” übersetzen. Gemeint ist eine geistliche oder meditative Lesung der Bibel. Diese sehr alte Leseform sucht die Begegnung mit Gott in der Schrift und im aufmerksamen Lesen. Ein geprägter Ablauf der Lesung gibt dem biblischen Text viel Raum.
Wir nehmen am bundesweiten Lectio-Divina-Leseprojekt des Kath. Bibelwerks teil.