Die Welt ist im Krisenmodus: Wir erleben tiefgreifende globale Krisen, aber auch viele individuelle Lebenskrisen. Anhand biblischer Texte können wir im Idealfall Nachtsituationen nicht nur als ausweglos und dunkel, sondern auch als Chancen zur Veränderung und Verwandlung erkennen. Das zarte Licht ist in diesen Texten Zeichen, dass von Gott her schon Veränderung geschieht und Licht auf uns zukommt.
“Lectio Divina” lässt sich im Deutschen nur schwer wiedergeben; wörtlich müsste man “göttliche Lesung” übersetzen. Gemeint ist eine “geistliche” oder “meditative” Lesung der Bibel. Diese sehr alte Leseform sucht die Begegnung mit Gott in der Schrift und im aufmerksamen Lesen. Ein geprägter Ablauf der Lesung gibt dem biblischen Text viel Raum.