
Die extreme Rechte
Aktuelle Szenen, Propagandastrategien, Präventionsmöglichkeiten
Spätestens seit der Selbstenttarnung der NSU ist die Diskussion um die extreme Rechte wieder in die öffentliche Diskussion gerückt. Doch was versteht man unter diesem Begriff? Und welche Ansichten gibt es zu Extremismus?
Dieser Vortrag beschäftigt sich mit Organisationen und Strukturen der extremen Rechten in Deutschland. Er liefert Zahlen anhand von Statistiken über die Verbreitung von Rechtsextremismus in Deutschland und Baden-Württemberg. Der Vortrag gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und deren typische Aktivitäten in der „Erlebniswelt“ der extremen Rechten. Dabei werden verschiedene Erklärungsmodelle für Rechtsextremismus aufgezeigt und diese wissenschaftlich verortet. Am Ende des Vortrags ist Zeit für Diskussionen geplant.
Kooperation mit Team meX Stabsstelle „Demokratie stärken“ Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg