Seniorendemokratie
Die Überalterung der Gesellschaft und ihre Folgen für die Politik | Nachmittagsakademie_3
Seniorinnen und Senioren sind plötzlich wieder massiv ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Erst haben ihnen junge Klimaaktivisten von “Fridays for Future” vorgehalten, als Generation hinsichtlich einer nachhaltigen Klimapolitik versagt zu haben. Dann kam die Corona-Pandemie und hat ihnen das wenig schmeichelhafte Etikett der “Risikogruppe” aufgedrückt. Was bedeutet eine zunehmende Alterung der Gesellschaft für die Demokratie – Rückzug oder engagierte Beteiligung?
Die “Nachmittagsakademie” ist für Menschen, die lieber früher als später dran sind. Einmal im Monat, jeweils dienstags zwischen 16:30 und 18:00 Uhr, bietet sie aktuelle Informationen aus unterschiedlichen Wissenschaften und die Gelegenheit, mit ausgewiesenen Expert*innen über deren Themen ins Gespräch zu kommen. Der thematische Bogen umspannt Naturwissenschaften, Psychologie, Soziologie, Geschichte, Philosophie, Kunst und Politik.
Kooperation mit: Evang. Bildungszentrum Hospitalhof, treffpunkt 50plus, vhs stuttgart