Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Kunst und Kultur

Tagesfahrt nach Schwäbisch Hall

Besuch der Ausstellung "Rosenrot, Grasgrün, Quittengelb" und Führung durch die einstige Reichsstadt am Kocher

Sa 27.05.23, 09:30 – 18:00 Uhr

K-23-1-2523

Sabine Lutzeier, Kunsthistorikerin, Autorin

Schwäbisch Hall

21,00 € (zzgl. BW-Ticket)

Anmeldeschluss: Mi 17.05.23

Termin speichern

Bei Ankunft in Schwäbisch Hall werden Sie eine kurze Einführung für den Museumsbesuch erhalten. Danach werden Sie mit rund 200 floralen Kostbarkeiten aus der Sammlung Würth im Museum einen besonderen Sinnes-Genuss erleben. Ob als Attribute der Mutter Maria, als “Blaue Blume” der Romantik oder als Blume des Bösen: Blumen und Blüten waren seit jeher Ausdruck von Sinnlichkeit und Schönheit, auch wenn ihr betörender Duft mitunter zum Symbol von Morbidität werden konnte. Bis heute unterliegen ihre Darstellungen einem kontinuierlichen kulturgeschichtlichen Bedeutungswandel – auch in der Kunst der Gegenwart.

Nach einer Mittagspause ist entweder Zeit für eigenes Erkunden der Stadt oder Gelegenheit, an einer Tour zum Rathausplatz, zur St. Michaels-Kirche und zu weiteren für die Geschichte Halls herausragenden Orten und Bauten teilzunehmen.