Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Religionen und Kulturen

Die schuldigen Hirten

Zur Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Fr 28.04.23, 19:00 – 21:00 Uhr

K-23-1-1009

Prof. Dr. Thomas Großbölting, Prof. für Zeitgeschichte, Universität Hamburg
Monika Stolz, Vorsitzende Kommission sexueller Missbrauch DRS, Ministerin a.D.

Haus der Katholischen Kirche

6,00 €

Termin speichern

Seit dem Bekanntwerden der Missbrauchsfälle am Berliner Canisius-Kolleg im Jahr 2010 melden sich in ganz Deutschland immer weitere Menschen, die innerhalb der Kirche sexuell missbraucht wurden.

Der Historiker Thomas Großbölting bewertet den – weltweiten – sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche als Zäsur in der Kirchengeschichte. In seinem Buch „Die schuldigen Hirten“ zeichnet er die Geschichte von Betroffenen, Tätern und Vertuschern des Missbrauchsskandals nach und analysiert die kirchlichen Strukturen, die die Taten ermöglichten.

Der Autor stellt diese erste historische Gesamtschau zum sexuellen Missbrauch in der Kirche vor (Verlag Herder, 2022) und diskutiert mit Monika Stolz, der Vorsitzenden der „Kommission sexueller Missbrauch“ in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, über Erfahrungen im Umgang mit dem wohl erschütterndsten Kapitel der Kirchengeschichte und über die Voraussetzungen einer vertrauenswürdigen Aufarbeitung.

Kooperation mit: Katholisches Stadtdekanat