Missbrauch, Zölibat und Systemkrise
Eine kirchenhistorische Selbstvergewisserung
Kommt jetzt das Ende des Pflichtzölibats? Der Missbrauchsskandal und der eklatante Priestermangel haben dazu geführt, dass solche Fragen inzwischen in der katholischen Kirche offen diskutiert werden. Doch der Zölibat ist nur ein Baustein im System der zentralistischen Herrschaft von Männern, das Missbrauch ermöglicht hat. Deswegen sind weitergehende Reformen notwendig: mehr kollegiale Kontrolle, mehr Einfluss von Laien und vor allem von Frauen, mehr Subsidiarität. Bewährte Vorbilder gibt es in der Vergangenheit. Prof. Hubert Wolf ruft sie im Gespräch mit Jörg Vins in Erinnerung.
Die Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Die Veranstaltung fällt aus.