Stuttgart ist schön! Und hat viele Seiten. Wer unsere Stadt von ihren sehr verschiedenen – auch unbekannten – Seiten kennenlernen möchte, und Lust am Wandern hat, ist hier richtig! Der „Rössleweg“, eingerichtet und gepflegt vom Verschönerungsverein Stuttgart e.V., führt uns ganz sprichwörtlich durch “Wald und Reben”, aber auch durch unterschiedliche Stadtteile, enge Schluchten und Industrieanlagen, am Neckar entlang und in Stuttgarter Halbhöhen und Höhenlagen. Immer wieder bekommt man auf diesem Rundweg herrliche und überraschende Aus- und Überblicke über “den Kessel” und seine Ränder. Und natürlich ist daneben viel Zeit: Zeit zum Erzählen, Zeit die Natur zu genießen, Zeit runter zu kommen aus der Betriebsamkeit des Alltags. Wir treffen uns jeweils um 10:00 Uhr am Ausgangspunkt – und kommen gegen 18:00 Uhr am Ziel, in der Nähe einer Bahn- oder Bushaltestelle an. Die drei Tagestouren liegen zwischen 18 und 22 km.
1. Tag: Vom Botnanger Sattel (U-Bahn-Haltestelle Lindpaintnerstraße) über Kräherwald, Feuerbacher Tal, Hohe Warte, Lemberg, Zuffenhausen, Burgholzhof an den Max-Eyth-See.
2. Tag: Vom Neckartal (U-Bahn-Haltestelle Wagrainäcker) über Zuckerberg, Steinhaldenfeld, Bad Cannstatt, auf den Württemberg und wieder hinunter ins Neckartal bis Hedelfingen.
3. Tag: Von U-Bahn-Haltestelle Hedelfingen über die Wangener Höhe am Bopser entlang durch viel Wald, die Schwälblesklinge und die Heslacher Wand auf den Birkenkopf.
Nach der Anmeldung erhalten Sie in der KW 26 einen Teilnehmerbrief mit genaueren Informationen zu Weg und Ausrüstung.
Kooperation mit: Schwäbischer Albverein