Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Religionen und Kulturen

Unheilige Heilige. Zur Volkskultur und -religiosität in Lateinamerika - Vortrag

Do 05.02.26, 18:00 – 19:30 Uhr

K-26-1-1001

Stefanie Hoppe, ehem. Dozentin und Länderreferentin beim Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat, Essen

Haus der Katholischen Kirche

9,00 €

Termin speichern

In Mexiko wird aus der Maisgöttin Tonantzin die „Muttergottes von Guadalupe“, deren „Konkurrentin“ mittlerweile die „Santa Muerte“, die „heilige Frau Tod“ ist. Diese wird in ganz Mexiko und sogar bei der Hispano-Bevölkerung in den USA verehrt. Menschen aller Kulturen schaffen sich entsprechend ihren vitalen Bedürfnissen ihre eigenen Heiligen, von denen sie sich Hilfe und Stärkung erhoffen. Es vermischen sich Traditionen in der Verehrung von traditionell anerkannten Heiligen mit neuen „Volksheiligen“.

Der Vortag untersucht mit Fotos und Objekten der Heiligenfiguren die Verehrung der „Sta. Muerte“ in Mexiko, des „Gaucho Gil“ in Argentinien und die Beliebtheit des „Ekeko“ in Bolivien. Gleichzeitig stellt sich die Frage, was den Unterschied in dem ausmacht, was für Menschen in Lateinamerika „heilig“ und uns in Deutschland „heilig“ ist.