Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Gesellschaft und Politik

Einsamkeit und Resilienz

Online

Di 07.10.25, 18:00 – 19:30 Uhr

meet-campus

Dr. Gudrun Silberzahn-Jandt, Referentin beim DiCV Rottenburg-Stuttgart

Teilnahme kostenfrei

Termin speichern

Einsamkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen, das nicht nur das soziale und emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Vielmehr hat Einsamkeit auch erhebliche Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit. Umso wichtiger ist es, Strategien zu entwickeln, die die persönliche Resilienz stärken, damit so in Krisensituationen die Person Handlungskompetenzen besitzt, darauf zu reagieren. Die persönliche Resilienz kann ein entscheidender Faktor sein, um die Gefahr der Vereinsamung zu verringern. Was verstehen wir unter Resilienz? Wie können wir unsere persönliche Resilienz stärken und lernen, besser mit Stress, mit neuen Herausforderungen, Widerständen, Konflikten und Zurückweisungen oder dem Gefühl „allein gelassen zu sein“ umzugehen? Es werden hierzu Ergebnisse wissenschaftlicher Studien vorgestellt, die sich mit der Wechselwirkung von persönlicher Resilienz und sozialen Interaktionen auseinandersetzen und Strategien beleuchten, die der Einsamkeit entgegenwirken.

Information und Anmeldung: meet-campus, Tel. 0711/ 26 33-1148, https://www.meet-campus.de/veranstaltungen/einsamkeit-und-resilienz/

Anmeldung beim Veranstalter/Dozenten