Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Gesellschaft und Politik

Stuttgarter Engagementgespräche

Mehr Demokratie, als du denkst – mit Ehrenamt die Demokratie stärken

Mi 08.10.25, 17:00 – 19:00 Uhr

vhs stuttgart

Tomma Profke, Vorstandsvorsitzende / Leiterin Tomorrow Campus, Team Tomorrow e.V.
Engagierten aus verschiedenen Bereichen

vhs stuttgart, Treffpunkt Rotebühlplatz, Robert-Bosch-Saal

Eintritt frei

Termin speichern

Wie können wir Demokratie trainieren?
• Und wie lässt sich die Demokratie durch ehrenamtliches Engagement stärken?
• Was heißt das ganz praktisch, und wie geschieht dies bei fast jedem Engagement und manchmal sogar eher beiläufig?
• Was braucht das Ehrenamt dafür? Wie kann sich jede*r für die Demokratie einsetzen?
Von demokratischen Werten über aktive Beteiligung und Schutz von Minderheiten bis hin zu gegenseitigem Vertrauen – ehrenamtlich Engagierte aus dem engagementstarken Stuttgart diskutieren über ihre positiven und auch herausfordernden Erfahrungen bei der Stärkung der Demokratie und der Vielfalt.

Die Stuttgarter Engagement Gespräche richten sich an Interessierte, Engagierte, Vereine und Organisationen.
Sie greifen aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen auf, geben Impulse, stoßen Diskussionen an und bieten Gelegenheit zur Vernetzung.

Das diesjährige Engagement Gespräch ist eine Kooperation der frEE Akademie Stuttgart mit der Landeszentrale für politische Bildung, dem Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Stuttgart und dem Europa Zentrum Baden-Württemberg / Europe Direct Stuttgart.

Anmeldung bei der vhs stuttgart (Kursnummer 252-19101): Martina Wöhr, Telefon 0711 1873 – 750, martina.woehr@vhs-stuttgart.de

Anmeldung beim Veranstalter/Dozenten