

Philosophie und Allgemeinbildung
Philosophisches Café - Philosophieren heißt Sterben lernen?
Prinzip des Philosophischen Cafés: Die Referentin führt zunächst aus philosophischer Sicht in das Thema ein. Danach wird das gemeinsame Gespräch eröffnet, an dem sich alle durch eigene Beiträge oder Zuhören beteiligen können. Die Veranstaltung versteht sich als offenes philosophisches Treffen für alle Interessierten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In entspannter Atmosphäre bei einem Getränk tauschen wir uns aus.
Innerhalb der antiken und frühen neuzeitlichen Philosophie gab es eine Tradition, die uns die Furcht vor Sterben und Tod nehmen wollte. Es war immer wieder von der Formel „Philosophieren heißt Sterben lernen“ die Rede. Aber was bedeutet diese Formel? Und kann sie für uns in unserer Zeit immer noch Bedeutung haben?