Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Philosophie und Allgemeinbildung

Zustände wie im alten Rom: Gute Kaiser – schlechte Kaiser

Nachmittagsakademie_11

Di 13.01.26, 17:00 – 18:30 Uhr

Thomas Mann, Pfarrer und Referent beim Stadtdekan in Stuttgart

Evang. Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstr. 33, Stuttgart

8,00 €

Termin speichern

Über vermutlich keine Epoche der römischen Geschichte wissen wir so viel wie über die Kaiserzeit. Von nachdenklichen Philosophen und menschenfreundlichen Wohltätern bis hin zu Schauspielern, Wagenlenkern und pubertierenden Aggressoren ist alles dabei. Aber was zeichnet den einen als guten Kaiser aus, was macht einen anderen zu einem schlechten Kaiser? Welches Herrscherideal vertreten die Biographen – meist Mitglieder des Senats – der damaligen Zeit, und wie können ihre Berichte heute bewertet werden? Ein Schwerpunkt des Vortrags liegt auf dem Verhältnis zwischen den Imperatoren und dem frühen Christentum.

Für Menschen, die lieber früher als später dran sind, bietet die Nachmittagsakademie Anregungen aus Kulturgeschichte und Kunst, Philosophie und Theologie, Psychologie und Literatur sowie die Gelegenheit, mit interessanten Referentinnen und Referenten über deren Themen ins Gespräch zu kommen.

Kooperation mit: volkshochschule stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Information und Reservierung: Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Tel 0711/2068-150, www.hospitalhof.de

Anmeldung beim Veranstalter/Dozenten