Reden ist Silber - und wie geht Gold?
Die Macht der Worte kann man positiv einsetzen, wenn man sich traut, auch einmal ungewöhnlich und überraschend zu reagieren. In der Kommunikation ist es nützlich, eingefahrene Gleise schnell zu verlassen, einfallsreich, interessant und unterhaltsam zu kommunizieren. Dafür braucht es Aufmerksamkeit, Geistesgegenwart und Mut zur Improvisation. Im Seminar geht es unter anderem um:
- bessere Fragen stellen
- ungewöhnlicher kommunizieren
- Ich höre was, was du nicht sagst.
- “BRAV” Reflexe ablegen
- Manipulation erkennen: von einschüchtern bis einlullen
- den Ball flach halten und später frech weiter
Wir folgen dem Ansatz: Man kann die Menschen nicht ändern – aber die Kommunikation zwischen Menschen.
Kooperation mit: frEE-Akademie, Stuttgart
Als Bildungszeit anrechenbar.