Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Kunst und Kultur

Am Anfang waren "Männlein" und "Weiblein" - Das Kur- und Badeleben in Cannstatt

Stadtspaziergang

So 19.10.25, 15:00 – 17:30 Uhr

K-25-2-2551

Claudia Weinschenk, Historikerin

Treffpunkt: Bahnhof Bad Cannstatt, vor Haupteingang

10,00 € (nur Barzahlung)

Termin speichern

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Cannstatt mit seinem hohen Heilwasseraufkommen zum beliebten Kur- und Badeort von internationaler Bedeutung. Luxuriöse Kurhotels und Heilanstalten entstanden. Illustre Badegäste führten ein reges gesellschaftliches und kulturelles Leben. Die Führung will diese Zeit in Erinnerung rufen.