Am Anfang waren "Männlein" und "Weiblein" - Das Kur- und Badeleben in Cannstatt
Stadtspaziergang
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Cannstatt mit seinem hohen Heilwasseraufkommen zum beliebten Kur- und Badeort von internationaler Bedeutung. Luxuriöse Kurhotels und Heilanstalten entstanden. Illustre Badegäste führten ein reges gesellschaftliches und kulturelles Leben. Die Führung will diese Zeit in Erinnerung rufen.