Kirchenentdeckungen am Unterlauf der Tauber und die Spuren des „Pfeifers von Niklashausen“
Beginnend bei Tauberbischofsheim, der alten Amtsstadt des Hochstifts Mainz, folgt die Fahrt der Tauber bis zu Ihrer Mündung in den Main. Besucht werden u.a. das ehem. Zisterzienserkloster Bronnbach, Dittigheim mit einer Dorfkirche nach Plänen aus dem Baubüro von Balthasar Neumann, Tauberbischofsheim, die romanische Chorturmkirche im ehem. umwehrten Kirchhof in Urphar sowie Wertheim mit großartigen Sehenswürdigkeiten. Der Besuch am Wirkungsort des Viehhirten Hans Böhm – bekannt geworden als „Pfeifer oder Pauker von Niklashausen“, im Ansehen ein Vorläufer für die späteren Bauernaufstände – gibt Einblicke in dessen Leben und Botschaft.
Information und Anmeldung: Schwäbischer Heimatbund e.V., Tel. 0711/239 42-11, www.schwaebischer-heimatbund.de/studienreisen, reisen@schwaebischer-heimatbund.de