Glaube ist mehr als der Besuch des Gottesdienstes. Glaube heißt auch, dass die Würde des Menschen im Mittelpunkt steht und jegliches Handeln darauf zielt, denn Wort und Tat gehören im Glauben untrennbar zusammen. In der Reihe Glauben – Handeln besuchen das Katholische Bildungswerk Stuttgart und das Evang. Kreisbildungswerk verschiedene Einrichtungen, die sich im besten Sinne von „Glauben und Handeln“ in unserer Stadt einbringen.
Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung, Transformation, Globalisierung, Flexibilisierung, Befristung, Prekariat – diese Stichworte zeigen Probleme von Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden in Industrie, Wirtschaft und Handwerk an, mit denen der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) seelsorglich konfrontiert wird und sich aus sozialethischer und biblischer Perspektive auseinandersetzt. Die Filmwirtschaft spielt in Stuttgart eine größere Rolle als vielen bekannt ist. Beispielhaft soll an der Filmbranche gezeigt werden, wie KI Arbeitsplätze verändert.
Kooperation mit: Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart
Anmeldung: Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart, www.kreisbildungswerk-stuttgart.de, info@kreisbildungswerk-stuttgart.de