Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Gesellschaft und Politik

Neue Anforderungen ans (Lebenslange) Lernen und wie KI dabei helfen kann

Online

Di 27.05.25, 19:00 – 21:00 Uhr

keb BB

Gabriele Riedmann de Trinidad, Digitalisierungsexpertin

Online

15,00 €

Termin speichern

Firmenwissen wird heute selten systematisch in Lerninhalte umgewandelt für ein effizientes Onboarding. KI hilft bei der Aufbereitung in eLearnings – und das in vielen Sprachen und Sprachmiveaus.

Firmenwissen (egal ob in den Köpfen von Mitarbeitern oder in langen Firmendokumenten) wird heute kaum systematisch für das Onboarding oder Weiterbildung der Mitarbeiter genutzt, weil der Aufwand sehr groß ist dieses Wissen einzusammeln und in unterhaltsame Lerneinheiten umzuwandeln.

Mit der P3L KI zeigen wir live wie jedes Medium innerhalb von Sekunden in Lerneinheiten umgewandelt wird, die dann in > 30 Sprachen und in Sprachniveaus (A1-C1) und leichter Sprache ausgespielt werden können.
Das reduziert Onboarding um 50% und fördert die Integration von Quereinsteigern und ausl. Fachkräften.

Inhalte des Vortrags:
1. KI Live-Anwendungen, die die Erstellung von Lerninhalten um 20.000% verringern und die schnelle Integration fördern durch Bereitstellung in vielen Sprachen / Sprachniveaus.

2. Ausblick, wie implizites Wissen (Erfahrungswissen) in Zukunft mit KI erfasst wird und wie Prozess-, Lern-, Wissens- und Talentmanagement miteinander fusionieren und messbaren Impakt auf Effizienz und Geschwindigkeit schafften

Nutzen für Teilnehmende:
- KI State of the Art Live erleben
- Lösungsansätze für Demographiewandel ( Firmen-wissen sichern) und für Fachkräftemangel (schnelles Onboarding und Integration) kennenlernen und selbst ausprobieren

Ort: Der Vortrag findet Online über Zoom statt. Der Link zum Zoom-Raum wird nach der Anmeldung per E-Mail verschickt.

Info & Anmeldung: keb im Kreis Böblingen e. V.
Tel. 07031/660716
E-Mail info@keb-boeblingen.de

Anmeldung online bis 26.05.2025.

Link zur Anmeldung

Anmeldung beim Veranstalter/Dozenten