Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Unterwegs

Rundgang durch den Waldfriedhof

So 29.06.25, 15:00 – 17:00 Uhr

K-25-1-2502

Claudia Weinschenk, Historikerin

Stuttgart
Treffpunkt: Vor dem Haupteingang des Waldfriedhofs

10,00 € (nur Barzahlung)

Termin speichern

Der Stuttgarter Waldfriedhof wurde 1914 auf einer Hangterrasse über dem Nesenbachtal in einem natürlichen Waldstück angelegt. Er ist heute der flächenmäßig größte Friedhof in Stuttgart. Die einzigartige Atmosphäre ist darin begründet, dass sich die Gräber in ihre natürliche Umgebung einpassen.
Nach einer Einführung in die Geschichte des Friedhofs werden Ihnen einige Biographien von dort Bestatteten vorgestellt, u. a. die der Löwendompteurin Claire Heliot, des Gewerkschafters und Politikers Willi Hoss und des Ehepaars Heuss-Knapp.

Kooperation mit: Treffpunkt Caritasverband Stuttgart