Katholisches Bildungswerk Stuttgart keb – Katholische Erwachsenenbildung

Religionen und Kulturen

„Christ sein heißt…“

Online-Glaubenskurs für Einsteiger:innen

Online

Fr 30.01. – Fr 27.02.26

K-26-1-1002

Fr 30.01. | 13.02. | 27.02.26, jeweils 18:30 – 20:30 Uhr

Angela Schmid, Dipl.-Theol., Dekanatsreferentin
Roland Weeger, Dipl.-Theol., Leiter Katholisches Bildungswerk

Segensfeier in Präsenz: Fr 13.03.26, 18.30 Uhr: Haus der Katholischen Kirche

Teilnahme kostenfrei

Termin speichern

Wir laden Sie ein, sich in drei Online-Treffen mit der Frage zu beschäftigen, was Christ sein eigentlich heißt. Es erwarten Sie Impulse, Austausch und Zeit zum persönlichen Nachdenken.
Den Abschluss wird – für alle, die mögen – eine Segensfeier bilden.

30.01.26: MENSCH.GOTT.BEZIEHUNG
Wir Christen und Christinnen glauben an einen Gott, der sich uns ganz menschlich zeigt und zuwendet.
Wir beschäftigen uns mit dem Kern des christlichen Gottes-Glaubens.

13.02.26: GERUFEN SEIN. VERANTWORTUNG FINDEN
Wir sind von Gott in die Freiheit gerufen. Und wir entdecken in unserer christlichen Freiheit, dass wir Verantwortung für diese Welt haben.
Wir schauen uns an, was es heißt von Gott auf diese Weise angenommen, ins Leben und zum Handeln gerufen zu sein.

27.02.26: GEMEINSCHAFT
Das Christentum leben wir gemeinsam mit anderen. Wenn wir den Worten Jesu folgen: in einer Gemeinschaft, in der alle gleichberechtigt sind und gleiche Würde haben.
Wir beschäftigen uns mit dem Selbstverständnis der Kirche, mit dem was ihr gelingt und mit ihrem Scheitern – und fragen, wo sie sich weiterentwickelt.

13.03.26: GOTT FEIERN
Zum Abschluss laden wir Sie ein, Gott um seinen Segen für unsere Glaubens-Wege zu bitten (Segensfeier in Präsenz).

Die Zugangsdaten für die Online-Termine erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail.

Kooperation mit: Katholisches Stadtdekanat Stuttgart